ZIMMEREI JAN RENKEN
  • Projekte
    • Kirchmair
    • Herzog
    • Nagl
    • Peisl
    • Erbe
    • Gamringer
    • Bärndorf
    • Renken
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • DAS RENKEN HAUS
    • ÖKOLOGISCHER HOLZHAUSBAU
    • ÖKOLOGISCHE MODULBAUWEISE
    • HOLZ IM AUSSENBEREICH
    • SANIERUNG
    • Hallenbau
    • Pagoderei
  • Baustoffe
  • Zimmerei
  • TEAM
  • Partner
  • Kontakt

Baustoffe

Je weniger ein Rohstoff verändert werden muss, um zum Baumaterial zu werden, desto attraktiver wird er für uns. Fest entschlossen Teil einer dringend notwendigen Rohstoffwende zu sein, begrenzt sich unsere Arbeit auf wenige Materialien: Holz, Hanf, Lehm, Kalk und Schilfrohr. In verschiedenen Zusammensetzungen reichen sie aus,  geeignete Architektur umzusetzen und unschlagbares Wohnklima zu erzeugen.

Mit dem ökologischen Holzhausbau möchten wir Menschen ansprechen, die Sinn darin sehen Wohngifte zu vermeiden und nachfolgenden Generationen keinen Sondermüll zu hinterlassen.

Video

Jan Renken spricht über unser bevorzugtes Dämmmaterial Jasmin Clay fine.

Picture

Holz

Holz ist ein sehr vielseitiger Baustoff. Viele Merkmale und Eigenschaften sprechen für diesen Baustoff:
  • Entstehung unter Bedingungen, die der Umwelt zuträglich sind
  • Bearbeitungsmöglichkeiten und Transport ohne nennenswerten Verbrauch an fossiler Energie
  • Sehr günstiges Verhältnis von Gewicht und Festigkeit
  • Breites Spektrum an Rohdichte – und Festigkeitswerten
  • Hoher Wärmeduchlasswiderstand bei gleichzeitig relativ gutem Wärmespeichervermögen
  • Vielzahl von Holzarten mit charakteristischen, sehr unterschiedlichen Erscheinungsbildern
  • Verfügbarkeit hochwertiger und vielseitig einsetzbarer Verbindungsmittel und – techniken


Picture

Lehm / Lehmziegel

Die Fähigkeit eines Lehmputzes, überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen und diese bei fallender relativer Luftfeuchte wieder abzugeben, trägt zu einem behaglichen Raumklima bei. Lehm ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitspuffer. Im Unterschied zu anderen mineralischen Putzen, welche die Feuchte über Kapillaren und Poren aufnehmen und speichern, können Lehmputze das Wasser in ihren quellfähigen Dreischichttonmineralien einlagern: Der Lehmputz nimmt dabei Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen.
Picture

Schilfrohr

Schilfrohr wächst an den Ufern flacher Gewässer. Der traditionelle Baustoff wird bei uns als Putzträger eingesetzt. 70 – 80 Halme / Meter werden mit verzinkten Drähten zusammengebunden. Sie sind frei von Imprägnierungs- und Bindemitteln. Durch seine Kompostierbarkeit entstehen keine Entsorgungsprobleme.
Picture

Kalk

Mit der Zunahme von Allergien beginnt man wieder die antibakterielle Wirkung von Kalk im Hinblick auf Schimmelbildung zu schätzen. Allergische Reaktionen wie Schleimhautreizungen, Husten, Kopfweh oder Müdigkeit können schon durch geringe Mengen von Schimmelpilzsporen in der Luft ausgelöst werden. Ein Kalkputz und ein Kalkanstrich können aufgrund ihrer Alkalität mit pH – Werten bis zu 12,3 sowohl die Neuansiedlung von Schimmelpilzsporen vernichten. Diese hygienische Wirkung von Kalk wurde schon lange genutzt. So hat man seit Menschengedenken Stallgebäude regelmäßig gekalkt.
Picture

Hanf

Hanf als Dämmstoff findet in unserer Zimmerei eine Renaissance. Vielseitig Einsetzbar, von der Gefachdämmung über Tritschall- und Fensteranschlussdämmung ist er durch seine reine Form, ohne Zugabe von jeglichen Zusatzstoffen, unser vielseitigstes Dämmmaterial. Durch seine lose Beschaffenheit entsteht keinerlei Abschnitt. Entsorgung entfällt.

Picture
Pagoderei

Picture
Ökologischer Modulbau

Picture
Hallenbau

Picture
Holz im Aussenbereich

Picture
Ökologischer Holzhausbau

Picture
Sanierung


zum Anfang der Seite ^
Picture

Zimmerei Renken

Am Stillbach 6,
84186 Vilsheim
Tel.: 08706 / 947 97 14
Mobil: 0175 / 568 71 18
info@zimmerei-renken.de

DasRenkenHaus auf Instagram

Kontakt / Anfahrt  |  impressum  |  Datenschutz
  • Projekte
    • Kirchmair
    • Herzog
    • Nagl
    • Peisl
    • Erbe
    • Gamringer
    • Bärndorf
    • Renken
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • DAS RENKEN HAUS
    • ÖKOLOGISCHER HOLZHAUSBAU
    • ÖKOLOGISCHE MODULBAUWEISE
    • HOLZ IM AUSSENBEREICH
    • SANIERUNG
    • Hallenbau
    • Pagoderei
  • Baustoffe
  • Zimmerei
  • TEAM
  • Partner
  • Kontakt