Leistungsspektrum:
Je weniger ein Rohstoff verändert werden muss, um zum Baumaterial zu werden, desto attraktiver wird er für uns. Fest entschlossen Teil einer dringend notwendigen Rohstoffwende zu sein, begrenzt sich unsere Arbeit auf wenige Materialien: Holz, Hanf, Lehm, Kalk und Schilfrohr. In verschiedenen Zusammensetzungen reichen sie aus, geeignete Architektur umzusetzen und unschlagbares Wohnklima zu erzeugen. Mit dem ökologischen Holzhausbau möchten wir Menschen ansprechen, die Sinn darin sehen Wohngifte zu vermeiden und nachfolgenden Generationen keinen Sondermüll zu hinterlassen.
Ökologischer Holzhausbau
Holz, Hanf, Lehm, Kalk und Schilfrohr. In verschiedenen Zusammensetzungen reichen sie aus, geeignete Architektur umzusetzen und unschlagbares Wohnklima zu erzeugen. Mit dem ökologischen Holzhausbau möchten wir Menschen ansprechen, die Sinn darin sehen Wohngifte zu vermeiden und nachfolgenden Generationen keinen Sondermüll zu hinterlassen.
|
Ökologische Modulbauweise:
Bedeutet für uns, bewegliche Holzhäuser zu bauen. Die Stvo begrenzt hierbei die Größe eines Moduls. Die Möglichkeit mehrere Module miteinander zu verbinden und bei Umzug zurückzubauen, schafft für den „halbsesshaften Kunden“ größt mögliche Einzugsgeschwindigkeit und Flexibilität.
|
Holz im Aussenbereich
Bedeutet für uns, der Witterung ausgesetztes Holz, ausschließlich konstruktiv zu schützen.
|
Hallenbau
Bedeutet für uns einen wirtschaftlichen Mix aus Stahlbau und Holzbau. Hierbei stehen die jeweiligen Materialeigenschaften und ihre Einsatzgebiete im Vordergrund. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Metallbauunternehmen, ist eine individuelle Beratung, Planung und gemeinsame Ausführung möglich.
|
Pagoderei
Bedeutet für uns einen wirtschaftlichen Mix aus Stahlbau und Holzbau. Hierbei stehen die jeweiligen Materialeigenschaften und ihre Einsatzgebiete im Vordergrund. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Metallbauunternehmen, ist eine individuelle Beratung, Planung und gemeinsame Ausführung möglich.
|